DE
Logo ×




Kontakt
Technologie

Über die Wissenschaft.

Ein neuer Ansatz.

Die Haut ist ein Organ des menschlichen Körpers, das eine Selbstregulierung gewährleistet, einen Austausch mit der Umwelt reguliert und verhindert, dass Dinge von außen in die Zellschichten eindringen können. Die Funktion der Hautbarriere bezieht sich auf ihre obere Schicht, die Stratum corneum. Sie ergibt sich aus der hohen Zellendichte und den unterschiedlichen chemischen Umgebungen. Aufgrund dessen wurde die von der Weltgesundheitsorganisation genehmigte transdermale Gabe von Arzneistoffen auf rund ein Dutzend oder auf hypoderme Injektionen reduziert.

Ein hochfrequenter Ultraschall besteht aus Druckwellen mit einem hohen Impuls mit Kompressions- und Rarefizierungsbereichen, die die Stratum corneum durchqueren und dafür sorgen, dass sich der Innendruck kurz ändert. Durch dieses physikalische Phänomen dehnt sich die Stratum corneum aus. Es entstehen Lücken (Kanäle). Die Zellstruktur wird hierbei verändert und durcheinandergebracht. Dadurch ist es möglich, Moleküle mittels der neu entstandenen Räume zu verteilen. Die Haut stellt, wird der Reiz beendet, innerhalb weniger Minuten ihre zellulare Organisation und somit ihre Barrierefunktion wieder her.